Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
GartenBaumschule Lehnert in Sangerhausen • Sortiment • Obstgehölze
*Japanische Weinbeere* (Rubus phoenicolasius)
Ein pflegeleichter und doch recht besonderer Strauch ist die Japanische Weinbeere. Ihre Triebe wachsen bogig überhängend und die Pflanze kann insgesamt bis zu 3 m groß werden. Ab Juni bildet die Japanische Weinbeere rosa Blüten, die in ⁹dichten Trauben angeordnet sind. Aus diesen bilden sich im Herbst die süß-säuerlichen Beeren. Das Besondere hierbei ist, dass die Pflanze, die Früchte mit den langen Kelchblättern schützt, sodass lästige Schädlinge kaum eine Möglichkeit haben an die Beeren zu gelangen. Ein positiver Nebeneffekt ist die äußerst dekorative Wirkung des Ganzen. Im Winter kommen dann die leuchtend roten Triebe der Weinbeere sehr schön zur Geltung. Desweiteren hat der Strauch kaum Ansprüche an seine Umgebung und ist winterhart.
*Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'* (Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets')
Eine ertragreiche und recht frühe rote Johannisbeere ist die 'Jonkheer van Tets'. Bereits Ende Juni können die saftig, dunkelroten und wohlschmeckenden Beeren geerntet werden. Der Strauch wächst dicht und eignet sich als Stämmchen aber auch für Hecken. Der Johannisbeere genügt normaler Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen, etwas geschütztem Ort.
*Säulenzwetschge* (Prunus domestica)
Gesundes Obst sollte in keinem Garten fehlen. Für auch ein wenig kleinere Gärten eignet sich die Säulenzwetschge mit ihrem, wie der Name schon verrät, säulenartigem Wuchs und einer Höhe von bis zu 3 m. Im Frühjahr bieten die weißen Blüten von April bis Mai den Bienen ein reichhaltiges Buffet. Ab August kommt der Mensch dann in den Genuss der köstlichen süßen Steinfrüchte. Diese finden vielseitige Anwendung für Konfitüren, zum Backen, für Liköre oder aber auch direkt vom Baum genascht als kleiner Snack. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Zudem ist die Säulenzwetschge frosthart und benötigt keinen extra Schutz im Winter.
*Stachelbeere 'Invicta'* (Ribes uva-crispa 'Invicta')
Unser heutiges Grünzeug ist vor allem eines - lecker. Die Stachelbeere 'Invicta' ist eine sehr ertragreiche Sorte mit angenehm süßem Geschmack. Ihre mittelgroßen, gelbgrünen Früchte reifen ab Anfang Juli heran. Diese sind gut pflückbar und lassen sich ideal direkt vom Strauch naschen. Die Pflanze ansich erreicht eine Größe von bis zu 120 cm. Zudem ist ein besonderer Pluspunkt für diese Sorte, die geringe Anfälligkeit für Mehltau und Blattbefallkrankheit.